Kinderfußball-AG's

NEUES KOOPERATIONSPROJEKT


TV Lampertheim und Ballschule Tayfun

in der Pestalozzischule


Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir ab dem Schuljahr 2023/24, in Kooperation mit TV Lampertheim, Abteilung Fußball, AG's in der Pestalozzischule anbieten werden.


Unser Motto ist mit Spaß und Freude Ball spielen!


Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder wird durch

unsere Kurse gefördert.

Ebenso nimmt die sprachliche Unterstützung der Kinder

für uns eine große Bedeutung ein.

Das Erlernen sozialer Kompetenzen gehört, wie der gute Umgang miteinader, ebenfalls zu den Prioritäten.

Es wird das Ballgefühl vermittelt und sie werden in angepassten Gruppen altersgerecht trainiert. 

Die Kinder werden spielerisch an taktisches Ballspiel, Ballkontrolle und Balltechniken herangeführt.


Im Vordergrund steht bei uns vor allem der Spaß!



DAUER:


Das Training findet einmal wöchentlich statt:

Jeweils montags, mittwochs und freitags von 13:30 Uhr - 14:30 Uhr

In welcher Gruppe ihr Kind eingeteilt ist, bekommen Sie zeitnah gesagt. 


Anmeldungen sind immer zum Halbjahresbeginn möglich.

Anmeldungen für 3. und 4. Klassen nur noch Warteliste!



ABLAUF:


Das Training ist in folgende Phasen aufgeteilt.


1. Phase Vielseitige Bewegungsschulung

Die erste Phase besteht aus der Begrüßung und freiem Spiel Kinder mit Bällen.


2. Phase Fußballorientierte Bewegungsschulung

In der zweiten Phase werden verschiedene Spiele mit Bällen gemacht, wobei vor allem die Grobmotorik gefördert wird. Diese Phase besteht unter anderem aus Balancierübungen, Koordination und allgemeiner Körperkontrolle. 


3. Phase Fußballspiel

In der Hauptphase wird Fußball gespielt. Es handelt sich jedoch nicht um den klassischen Fußball wie bei Erwachsenen. Es wird gruppenspezifisch gespielt. Die Ballhärte ist altersabhängig. Die Kinder allein entscheiden wie sie ihre Mannschaft aufstellen,den Torwart usw.

Jedes Kind nimmt aktiv am Spiel teil, es warten keine Kinder auf der Bank. Es wird auch nicht in den Spielablauf eingegriffen, bis auf die Außnahme bei unfairem Verhalten.


4. Phase Abschlußspiel

In der Endphase verabschiedet sich die Gruppe mit ihrem eigenen Gruppenslogan.



KOSTEN:


Die Kosten für das 1. Schulhalbjahr 2023/24 betragen 40,00 Euro. Zahlungsanweisungen bekommen Sie per Mail zugeschickt.


Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Ihren Kindern und das wir einen Teil zu ihrer Entwicklung beitragen dürfen. 


Sollten wir iihr Interesse geweckt haben, bitte das Formular ausfüllen und ihr Kind verbindlich anmelden.


                                                                                 

                                                                                                        Seitenanfang